Kastanien lassen sich im Herbst fast überall finden. Wie praktisch, dass…
Nach dem langen, traumhaften Sommer sieht der Rasen an der einen oder…
Damit Frühblüher wie Tulpen, Narzissen, Hyazinthen oder Winterlinge zum…
Ob Laub- oder Nadelgehölz, niedrig oder hoch, immergrün oder…
Viele angesagte Zimmerpflanzen besitzen eine gute Filterfunktion um das…
In den Herbstmonaten reduziert sich das natürliche Nahrungsangebot für…
Rhabarber wächst im Garten zu wuchtigen Horsten heran. Um das Wachstum…
Große Kübelpflanzen wie Oleander, Bougainvillea und Wandelröschen brauchen…
Mit einer farbenfrohen Bepflanzung hat Herbstblues auf dem Balkon und der…
Jetzt werden Amaryllisknollen in frische Blumenerde gepflanzt. Dabei…
Fertigrasen lässt sich gut im Oktober verlegen. Dann ist der Boden noch…
Eine Hecke als praktischer Sichtschutz oder ein attraktiver Obstbaum, der…
Jetzt schon ans Frühjahr denken? Aber ja! Denn wer jetzt Blumenzwiebeln…
Wenn viele Herbstblüher den kühleren Temperaturen nicht mehr standhalten,…
Im November können die Temperaturen schlagartig sinken: Frostige…
Jetzt, im Herbst, werden wieder Blumenzwiebeln für den Frühling gepflanzt.…
Jetzt fällt das bunte Herbstlaub von den Bäumen. Auch wenn es auf dem…
Endlich können wir es uns drinnen wieder richtig gemütlich machen. Mit…
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.